Gepflegte Nägel: 10 Tipps für die Maniküre für zu Hause | GALA.de

2022-10-14 12:59:16 By : Ms. Danielle Xu

Schön gepflegte Hände sind für viele Frauen ein Muss bei der Beauty-Routine, denn sie sind beim Kommunizieren oder Präsentieren ständig sichtbar. Vielen ist die tägliche Pflege der Fingernägel jedoch zu anstrengend, weshalb auf eine professionelle Maniküre zurückgegriffen wird. Doch was macht Frau, wenn das Kosmetikstudio des Vertrauens geschlossen ist? Oder plötzlich Geld gespart werden muss? Schön manikürte Hände sind kein Hexenwerk, mit diesen einfachen Tricks wird die Nagelpflege zu Hause so gut wie vom Profi. 

Kurz oder lang, oval oder eckig - bei den vielen Nageltrends verliert man schnell den Überblick. Umso wichtiger, dass man herausfindet, welche Nagelform einem wirklich steht. Eine runde Form passt beispielsweise zu jedem Hand-Typ und bietet sich bei Frauen an, die kurze Nägel bevorzugen. Eine eckige Form braucht etwas mehr Feil-Raffinesse und ist für schmale Nägel zu empfehlen, da an den Seiten nichts weggenommen wird. Wer lange Fingernägel bevorzugt, für den ist eine ovale Form ratsam - gerade kleine Finger können dadurch optisch verlängert werden.  

Egal, für welche Länge man sich entscheidet, eine Regel möge beachtet werden: Nicht zu tief feilen, denn wenn zu viel vom Fingernagel abgetragen wird, kann es sein, dass der Intermediär-Nagel, die weiche Keratinschicht der Nagelplatte, verletzt wird und das kann neben Schmerzen auch zu bakteriellen Verunreinigungen führen. 

Gerade bei brüchigen Nägeln ist die richtige Nagelpflege entscheidend und dafür ist nicht einmal ein Profi notwendig. Mit hilfreichen Tipps gelingt die Spa-Maniküre auch zu Hause. 

Zu gepflegten Nägeln gehört natürlich auch eine seidig-weiche Haut. Spröde, rissige Nagelhaut kann mit reichhaltigen Ölen geschmeidig massiert werden. Aber auch die Hände gilt es im Alltag gut zu pflegen. Im GALA-Interview weist Ärztin und Anti-Aging Expertin Dr. Susanne von Schmiedeberg daraufhin, dass bereits zu heißes Wasser oder auch eine zu "scharfe" Reinigungslotion empfindliche Haut reizen können. Ihr Tipp: Möglichst auf Produkte, die Mineralöle oder Silikone enthalten, verzichten und lieber auf eine Pflege mit rückfettender Wirkung setzen. 

Wenn ein Fingernagel so tief einreißt, dass er nicht mehr mit der Feile zu retten ist, gibt es einen raffinierten Trick.

Der Teebeutel wird in der Verbindung mit dem Nagellack durchsichtig, wer aber sichergehen möchte, dass man auch nichts sieht, kann mit etwas Farbe nachhelfen. Mit der Zeit wächst die geflickte Stelle raus und der Nagel ist wieder so stabil wie vorher.

Verwendete Quellen:Instagram, Women's Health, Brigitte, Elle

© G+J Medien GmbH